Mindful Eating – Achtsam essen

Der Gamechanger deiner Ernährung   Vorab sei dir gesagt sein, ich könnte hier eine ganze Liste von Dingen aufführen, die du machen solltest, um achtsamer zu Essen und damit in den Genuss all der positiven Vorteile zu kommen, die Mindful Eating mit sich bringt. Doch wenn du diese nicht umsetzen wirst, wird sich nichts daran ändern. Und um eingefahrene Gewohnheiten zu ändern und neue Verhaltensweisen dauerhaft zu etablieren, braucht es Zeit und ein Konzept. Und genau dafür haben wir für dich das Programm Mindful Eating - Achtsam Essen erstellt. Genau für dich, um aus dem Kreislauf deiner oft ungesunden Ernährungsgewohnheiten auszubrechen.   Wichtig ist es auch, dass das Konzept von Achtsam Essen nicht wieder eine von diesen zahlreichen neuen Diäten ist, die es immer wieder auf dem Markt zu finden...

Share

An das Leben…

... wer weiß, was morgen ist.    Vor einem halben Jahr, bei Claras Geburt, hast du mir bewiesen, wie grauenvoll tückisch und vergänglich du sein kannst. Dass Vertrauen nicht ausreicht, und es ein "alles wird gut" nicht zwangsläufig geben muss.   Eben bringe ich Clara ins Bett und frage mich, was davon übrig geblieben ist. So vieles steckt noch in mir drin. So dunkel kannst du sein. Wenn die Verlustangst mich bedrohlich schlagartig einholt, da Clara in meinen Armen liegend keine Luft mehr bekommt. Und ich nur tatenlos hoffen kann, dass alles gut ausgeht. Oder wenn ich mich mit einem Gefühl voller Bedrückung frage, wie lange wir wohl diesmal zu Hause bleiben können, bevor uns die Klinik wieder jegliche Selbstbestimmung nimmt.   Ja, das Leben ist schwerer geworden. Düsterer.   Und auf der...

Share

Perfektionismus – lieber nicht…

... Warum es uns am Wachsen hindert, wenn wir jeder Anforderung gerecht werden und immer alles perfekt machen wollen.   Bist du perfektionistisch eingestellt? Vielleicht kannst du die Frage mit einem klaren Ja oder Nein beantworten. Mit Sicherheit ist diese Frage jedoch falsch formuliert, denn sie ist viel zu allgemein gestellt. Also stelle ich sie um: auf welchen Gebieten bist du perfektionistisch eingestellt? Denn das trifft auf die allermeisten von uns zu.   Es gibt diverse Lebensbereiche, in denen wir nicht vor Perfektionismus sicher sind. Mich in meinem Umfeld und bei mir selbst umschauend, fallen mir auf die Schnelle folgende ein:   Aussehen, Körper, Beruf, Partnerschaft, Elternsein, Kindsein, Freund(in)sein, Hobbies, ...   und noch viele mehr. Wohlgemerkt geht es hierbei nicht um das Resultat, also ob wir am Ende tatsächlich so handeln, dass alles...

Share

Selbstfürsorge – viel tiefgründiger, als du denkst…

  Wie selbstfürsorglich bist du? Das Internet ist voll von vielen Tipps, wie du in nur wenigen Schritten oder nur wenigen Tagen selbstfürsorglicher werden kannst. Doch die Wahrheit ist, dass es nicht ausreicht, ein paar Dinge in deinem Leben zu verändern, um dich besser um dich zu kümmern. Selbstfürsorge geht sehr viel tiefer, als dass du nur genügend Wasser trinkst oder dir ausreichend Schlaf gönnst. Selbstfürsorge setzt direkt an der Wurzel an, an deinem Selbstwert. Denn:   Du musst es dir selbst Wert sein, bestimmte Dinge für dich zu tun.    Es gibt dabei zwölf Klassiker, die dir aufzeigen, wie selbstfürsorglich du wirklich bist. Sie zeigen dir, wie weit du bist. Und wo es noch...

Share

Der einzige Weg sich zu öffnen…

... ohne sich selbst zu verlieren. Ein Plädoyer GEGEN Grenzenlosigkeit.          Großzügigkeit, Großmut, offenherzig sein, sich für andere öffnen, bereit sein zu geben… das sind Eigenschaften und Charakterzüge, die wir alle erstrebenswert finden, mit denen wir groß werden und die als edel betrachtet werden. Große Weltreligionen wie der Buddhismus scheinen dies genauso zu predigen. Wir bewundern Menschen, die dieses scheinbar mühelos umsetzen. Wir wollen, dass unsere Kinder so groß werden. Dass sie ein Gefühl dafür bekommen, das letzte Stück Kuchen lieber dem anderen anbieten zu wollen, als es sich ganz egoistisch selbst zu nehmen. Damit verbinden wir Güte. Und damit verbinden wir Liebenswürdigkeit. Und genau so wollen wir sein, das trifft es auf den Punkt. Wir wollen uns selbst als liebenswürdig empfinden. Und damit fängt die Herausforderung...

Share